Jet nozzle having a light channel with an oblong cross-sectional area

公开(公告)号:
WO2024156618A1
公开(公告)日:
2024-08-02
申请号:
PCT/EP2024/051299
申请日:
2024-01-19
授权日:
-
受理局:
世界知识产权组织
专利类型:
发明申请
简单法律状态:
PCT指定期内
法律状态/事件:
PCT未进入指定国(指定期内)
IPC分类号:
B23K26/06 | B23K26/144 | B23K26/14 | B23K26/342
战略新兴产业分类:
智能制造装备产业
国民经济行业分类号:
C3424 | C3421
当前申请(专利权)人:
TRUMPF LASER- UND SYSTEMTECHNIK AG
原始申请(专利权)人:
TRUMPF LASER- UND SYSTEMTECHNIK AG
当前申请(专利权)人地址:
Johann-Maus-Strasse 2,71254 Ditzingen DE
工商统一社会信用代码:
-
工商登记状态:
-
工商注册地址:
-
工商成立日期:
-
工商企业类型:
-
发明人:
SPEKER, NICOLAI | SAUTTER, BJÖRN | SCHOLZ, ANDREAS | BELITZ, STEFAN | STECK, ARNE | SPIECKER, JAKOB | GOETZELMANN, FABIAN | HESSE, TIM | BRAUN, HOLGER
代理机构:
-
代理人:
TRUMPF PATENTABTEILUNG
摘要:
The present invention relates to a jet nozzle (1) for laser cladding along a direction of advance, comprising a light channel for conducting at least one laser beam that is directed onto a workpiece; and a powder unit located radially outside the light channel for conducting at least one jet of powder to be applied to the workpiece, a cross-sectional area of the light channel that is orthogonal to a longitudinal direction of the jet nozzle deviating from the shape of a circle and being oblong in the direction of advance.
技术问题语段:
-
技术功效语段:
-
权利要求:
Ansprüche 1. Strahldüse (1) zum Laserauftragschweißen entlang einer Vorschubrichtung (2), aufweisend einen Lichtkanal (3) zur Führung zumindest eines Laserstrahls, der auf ein Werkstück gerichtet ist; und eine radial außerhalb des Lichtkanals (3) angeordnete Pulvereinheit (7) zur Führung zumindest eines Pulverstrahls, der auf das Werkstück aufzutragen ist; wobei eine orthogonal zu einer Längsrichtung der Strahldüse (1) verlaufende Querschnittsfläche des Lichtkanals (3) von einer Kreisform abweichend in der Vorschubrichtung (2) gestreckt ist. 2. Strahldüse (1) nach Anspruch 1 , wobei die Querschnittsfläche an einem von einem Düsenmund (6) gebildeten distalen Bereich (8) der Strahldüse (1) nach Art eines Langlochs ausgestaltet ist, bei dem sich an zwei gegenüberliegenden Enden eines rechteckigen Abschnitts jeweils ein Teilkreisabschnitt anschließt. 3. Strahldüse (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Querschnittsfläche, insbesondere im Bereich des Düsenmunds (6), derart gestreckt ist, dass sie in der Vorschubrichtung (2) zumindest 1 ,5-fach, insbesondere zumindest doppelt so groß ist wie quer zur Vorschubrichtung (2). 4. Strahldüse (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein Flächenmittelpunkt der Querschnittsfläche exzentrisch ist zu dem zumindest einen Laserstrahlmittelpunkt des zumindest einen Laserstrahls. 5. Strahldüse (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Lichtkanal (3) dazu angepasst ist, eine Mehrzahl an Laserstrahlen zu führen, wobei die Mehrzahl einen ersten Laserstrahl als Primärstrahl (111) und einen zweiten Laserstrahl als Sekundärstrahl (112) hat. 6. Strahldüse (1) nach Anspruch 5, wobei der Sekundärstrahl (112) dazu angepasst ist, weniger mit dem Pulverstrahl zu interagieren als der Primärstrahl (11 1), wobei der Sekundärstrahl (1 12) in der Vorschubrichtung (2) vor dem Primärstrahl (111) ist, um das Werkstück vorzuwärmen. 7. Strahldüse (1) nach Anspruch 5, wobei der Sekundärstrahl (112) dazu angepasst ist, weniger mit dem Pulverstrahl zu interagieren als der Primärstrahl (11 1), wobei der Sekundärstrahl (1 12) in der Vorschubrichtung (2) hinter dem Primärstrahl (111) ist, um das Werkstück nachzuwärmen. 8. Strahldüse (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Mehrzahl an Laserstrahlen einen dritten Laserstrahl als Tertiärstrahl hat, der dazu angepasst ist, weniger mit dem Pulverstrahl zu interagieren als der Primärstrahl (111), wobei der Primärstrahl (111) in der Vorschubrichtung (2) vor dem Tertiärstrahl ist. 9. Strahldüse (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei bei der Mehrzahl an Laserstrahlen der Laserstrahl, der in der Vorschubrichtung (2) vorne ist, im Querschnitt konzentrisch zu einem vorderen Teilkreisabschnitt der Querschnittsfläche ist und/oder der Laserstrahl, der in der Vorschubrichtung (2) hinten ist, im Querschnitt konzentrisch zu einem hinteren Teilkreisabschnitt der Querschnittsfläche ist. 10. Strahldüse (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, wobei bei der Mehrzahl an Laserstrahlen ein Flächenmittelpunkt der Querschnittsfläche deckungsgleich zu einem Flächenmittelpunkt der Mehrzahl an Laserstrahlen ist. 11. Strahldüse (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 10, die genau einen Lichtkanal (3) aufweist, sodass die Mehrzahl an Laserstrahlen innerhalb der Strahldüse zueinander abschirmungsfrei geführt ist. 12. Strahldüse (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, die mittels eines additiven Fertigungsverfahrens hergestellt ist und insbesondere aus Kupfer oder einer Kupferlegierung, weiter insbesondere einer Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierung, besteht. 13. Strahldüse (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Düsenmund (6) eine Anschrägung (50) aufweist, durch die ein Teil des Düsenmunds (6) abgeschnitten ist, wobei die Anschrägung (50) im Wesentlichen flächig ausgestaltet ist und in einer Ebene verläuft, die gegenüber der Längsrichtung der Strahldüse (1) geneigt ist.
技术领域:
-
背景技术:
-
发明内容:
-
具体实施方式:
-
返回