BEARBEITUNGSMASCHINE ZUM SCHICHTWEISEN HERSTELLEN VON DREIDIMENSIONALEN BAUTEILEN

公开(公告)号:
AT1501037T
公开(公告)日:
2022-07-15
申请号:
AT2019166437T
申请日:
2019-04-01
授权日:
2022-06-29
受理局:
奥地利
专利类型:
授权发明
简单法律状态:
有效
法律状态/事件:
授权
IPC分类号:
B29C64/153
战略新兴产业分类:
-
国民经济行业分类号:
C3523 | C3522
当前申请(专利权)人:
TRUMPF LASER- UND SYSTEMTECHNIK GMBH
原始申请(专利权)人:
TRUMPF LASER- UND SYSTEMTECHNIK GMBH
当前申请(专利权)人地址:
Johann-Maus-Strasse 2, 71254 Ditzingen (DE)
工商统一社会信用代码:
-
工商登记状态:
-
工商注册地址:
-
工商成立日期:
-
工商企业类型:
-
发明人:
ALLENBERG-RABE, MATTHIAS
代理机构:
-
代理人:
-
摘要:
Bearbeitungsmaschine (1) zum schichtweisen Herstellen von dreidimensionalen Bauteilen (2) durch Bestrahlen eines Pulverbetts (5), umfassend: eine Prozesskammer (4) mit einer Trägerplatte (6) zur Aufbringung des Pulverbetts (5), sowie eine Bestrahlungseinrichtung (7), die mindestens drei Scannereinrichtungen (8a-c) aufweist, die jeweils zur zweidimensionalen Ablenkung eines Laserstrahls (3a-c) auf einen von drei sich überlappenden Pulverbettbereichen (9a-c) des Pulverbetts (5) ausgebildet sind. Die erste und bevorzugt die zweite Scannereinrichtung (8a, 8b) ist/sind in einem ersten Abstand (A1) zu einer Bearbeitungsebene (BE) der Bearbeitungsmaschine (1) angeordnet und die dritte Scannereinrichtung (8c) ist in einem zweiten, vom ersten verschiedenen Abstand (A2) zu der Bearbeitungsebene (BE) angeordnet.
技术问题语段:
-
技术功效语段:
-
权利要求:
1. Bearbeitungsmaschine (1) zum schichtweisen Herstellen von dreidimensionalen Bauteilen (2) durch Bestrahlen eines Pulverbetts (5), umfassend: eine Prozesskammer (4) mit einer Trägerplatte (6) zur Aufbringung des Pulverbetts (5), eine Bestrahlungseinrichtung (7), die mindestens drei Scannereinrichtungen (8a-c) aufweist, die jeweils zur zweidimensionalen Ablenkung eines Laserstrahls (3a-c) auf einen von drei sich überlappenden Pulverbettbereichen (9a-c) des Pulverbetts (5) ausgebildet sind, wobei die erste und bevorzugt die zweite Scannereinrichtung (8a, 8b) in einem ersten Abstand (A1) zu einer Bearbeitungsebene (BE) der Bearbeitungsmaschine (1) angeordnet ist/sind, wobei die dritte Scannereinrichtung (8c) in einem zweiten, vom ersten verschiedenen Abstand (A2) zu der Bearbeitungsebene (BE) angeordnet ist, wobei die drei Scannereinrichtungen (8a-c) zur zweidimensionalen Ablenkung der drei Laserstrahlen (3a-c) jeweils einen ersten Scannerspiegel (11a-c) mit einem ersten Drehantrieb (13a-c) zur Drehung des ersten Scannerspiegels (11a-c) um eine erste Drehachse (D1a-c) und einen zweiten Drehantrieb (14a-c) zur Drehung des ersten Scannerspiegels (11a-c) oder eines zweiten Scannerspiegels (12a-c) um eine zweite Drehachse (D2a-c) aufweisen, wobei die Drehachse (D2a) des zweiten Scannerspiegels (12a) der ersten Scannereinrichtung (8a) und die Drehachse (D2b) des zweiten Scannerspiegels (12b) der zweiten Scannereinrichtung (8b) parallel zueinander ausgerichtet sind, und wobei die Drehachse (D2c) des zweiten Scannerspiegels (12c) der dritten Scannereinrichtung (8c) senkrecht zu den Drehachsen (D2a, D2b) der zweiten Scannerspiegel (12a, 12b) der ersten und der zweiten Scannereinrichtung (8a, 8b) ausgerichtet ist. 2. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, bei welcher der der ersten Scannereinrichtung (8a) zugeführte erste Laserstrahl (3a) oder der der zweiten Scannereinrichtung (8b) zugeführte zweite Laserstrahl (3b) und mindestens einer der beiden Drehantriebe (14c) der dritten Scannereinrichtung (3c) sich in einer Projektion in die Bearbeitungsebene (BE) überlappen. 3. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) eine erste Strahlzuführungseinrichtung (15a) zur Zuführung des ersten Laserstrahls (3a) zu der ersten Scannereinrichtung (8a) und eine zweite Strahlzuführungseinrichtung (15b) zur Zuführung des zweiten Laserstrahls (3b) zu der zweiten Scannereinrichtung (8b) aufweist, die bevorzugt ausgebildet sind, der ersten und zweiten Scannereinrichtung (8a, 8b) den ersten und den zweiten Laserstrahl (3a, 3b) parallel ausgerichtet zuzuführen. 4. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) eine dritte Strahlzuführungseinrichtung (15c) zur Zuführung des dritten Laserstrahls (3c) zu der dritten Scannereinrichtung (8c) aufweist, die bevorzugt ausgebildet ist, der dritten Scannereinrichtung (8c) den dritten Laserstrahl (3c) senkrecht zum ersten und zweiten Laserstrahl (3a, 3b) ausgerichtet zuzuführen. 5. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 3 oder 4, bei der die erste und die zweite Strahlzuführungseinrichtung (15a, 15b) eine erste Fokussiereinrichtung (17a) und eine zweite Fokussiereinrichtung (17b) und die dritte Strahlzuführungseinrichtung (15c) eine dritte Fokussiereinrichtung (17c) zur Fokussierung eines jeweiligen Laserstrahls (3a-c) in die Bearbeitungsebene (BE) aufweisen. 6. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) ein Gehäuse (16) umfasst, welches eine gemeinsame Austrittsöffnung (19) zum Austritt der drei Laserstrahlen (3a-c) der drei Scannereinrichtungen (8a-c) in Richtung auf die Bearbeitungsebene (BE) aufweist.
技术领域:
-
背景技术:
-
发明内容:
-
具体实施方式:
-
返回