摘要:
Bearbeitungsmaschine (1) zum schichtweisen Herstellen von dreidimensionalen Bauteilen (2) durch Bestrahlen eines Pulverbetts (5), umfassend: eine Prozesskammer (4) mit einer Trägerplatte (6) zur Aufbringung des Pulverbetts (5), sowie eine Bestrahlungseinrichtung (7), die mindestens drei Scannereinrichtungen (8a-c) aufweist, die jeweils zur zweidimensionalen Ablenkung eines Laserstrahls (3a-c) auf einen von drei sich überlappenden Pulverbettbereichen (9a-c) des Pulverbetts (5) ausgebildet sind. Die erste und bevorzugt die zweite Scannereinrichtung (8a, 8b) ist/sind in einem ersten Abstand (A1) zu einer Bearbeitungsebene (BE) der Bearbeitungsmaschine (1) angeordnet und die dritte Scannereinrichtung (8c) ist in einem zweiten, vom ersten verschiedenen Abstand (A2) zu der Bearbeitungsebene (BE) angeordnet.
权利要求:
1. Bearbeitungsmaschine (1) zum schichtweisen Herstellen von dreidimensionalen Bauteilen (2) durch Bestrahlen eines Pulverbetts (5), umfassend: eine Prozesskammer (4) mit einer Trägerplatte (6) zur Aufbringung des Pulverbetts (5), eine Bestrahlungseinrichtung (7), die mindestens drei Scannereinrichtungen (8a-c) aufweist, die jeweils zur zweidimensionalen Ablenkung eines Laserstrahls (3a-c) auf einen von drei sich überlappenden Pulverbettbereichen (9a-c) des Pulverbetts (5) ausgebildet sind, wobei die erste und bevorzugt die zweite Scannereinrichtung (8a, 8b) in einem ersten Abstand (A1) zu einer Bearbeitungsebene (BE) der Bearbeitungsmaschine (1) angeordnet ist/sind, wobei die dritte Scannereinrichtung (8c) in einem zweiten, vom ersten verschiedenen Abstand (A2) zu der Bearbeitungsebene (BE) angeordnet ist, wobei die drei Scannereinrichtungen (8a-c) zur zweidimensionalen Ablenkung der drei Laserstrahlen (3a-c) jeweils einen ersten Scannerspiegel (11a-c) mit einem ersten Drehantrieb (13a-c) zur Drehung des ersten Scannerspiegels (11a-c) um eine erste Drehachse (D1a-c) und einen zweiten Drehantrieb (14a-c) zur Drehung des ersten Scannerspiegels (11a-c) oder eines zweiten Scannerspiegels (12a-c) um eine zweite Drehachse (D2a-c) aufweisen, wobei die Drehachse (D2a) des zweiten Scannerspiegels (12a) der ersten Scannereinrichtung (8a) und die Drehachse (D2b) des zweiten Scannerspiegels (12b) der zweiten Scannereinrichtung (8b) parallel zueinander ausgerichtet sind, und wobei die Drehachse (D2c) des zweiten Scannerspiegels (12c) der dritten Scannereinrichtung (8c) senkrecht zu den Drehachsen (D2a, D2b) der zweiten Scannerspiegel (12a, 12b) der ersten und der zweiten Scannereinrichtung (8a, 8b) ausgerichtet ist.
2. Bearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, bei welcher der der ersten Scannereinrichtung (8a) zugeführte erste Laserstrahl (3a) oder der der zweiten Scannereinrichtung (8b) zugeführte zweite Laserstrahl (3b) und mindestens einer der beiden Drehantriebe (14c) der dritten Scannereinrichtung (3c) sich in einer Projektion in die Bearbeitungsebene (BE) überlappen.
3. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) eine erste Strahlzuführungseinrichtung (15a) zur Zuführung des ersten Laserstrahls (3a) zu der ersten Scannereinrichtung (8a) und eine zweite Strahlzuführungseinrichtung (15b) zur Zuführung des zweiten Laserstrahls (3b) zu der zweiten Scannereinrichtung (8b) aufweist, die bevorzugt ausgebildet sind, der ersten und zweiten Scannereinrichtung (8a, 8b) den ersten und den zweiten Laserstrahl (3a, 3b) parallel ausgerichtet zuzuführen.
4. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) eine dritte Strahlzuführungseinrichtung (15c) zur Zuführung des dritten Laserstrahls (3c) zu der dritten Scannereinrichtung (8c) aufweist, die bevorzugt ausgebildet ist, der dritten Scannereinrichtung (8c) den dritten Laserstrahl (3c) senkrecht zum ersten und zweiten Laserstrahl (3a, 3b) ausgerichtet zuzuführen.
5. Bearbeitungsmaschine nach einem der Ansprüche 3 oder 4, bei der die erste und die zweite Strahlzuführungseinrichtung (15a, 15b) eine erste Fokussiereinrichtung (17a) und eine zweite Fokussiereinrichtung (17b) und die dritte Strahlzuführungseinrichtung (15c) eine dritte Fokussiereinrichtung (17c) zur Fokussierung eines jeweiligen Laserstrahls (3a-c) in die Bearbeitungsebene (BE) aufweisen.
6. Bearbeitungsmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher die Bestrahlungseinrichtung (7) ein Gehäuse (16) umfasst, welches eine gemeinsame Austrittsöffnung (19) zum Austritt der drei Laserstrahlen (3a-c) der drei Scannereinrichtungen (8a-c) in Richtung auf die Bearbeitungsebene (BE) aufweist.